• Estetica La Perla - Marilisa Leuzzi |

Microneedling gegen Falten, Akne und Pigmentstörungen.

Microneedling ist das neue Lifting — ohne Skalpell. Mit Microneedling behandeln wir ästhetische Hautprobleme wie Falten, Aknenarben und Pigmentstörungen für ein junges Aussehen und Befinden.

Wie funktioniert Microneedling?
Wir behandeln Ihre Haut mit kleinsten Nadeln, die die Neubildung von Zellen anregen. Mit kürzeren Nadeln behandeln wir oberflächliche Hautprobleme wie erste Falten und Pigmentstörungen. Mit längeren Nadeln behandeln wir tiefere Falten und Narben.

Ist Microneedling wissenschaftlich belegt?
Ja. Microneedling wurde erstmals im Jahr 1995 als medizinische Behandlung beschrieben. Diversen Studien haben im Laufe der Jahre die Wirksamkeit bestätigt. Durch die feinen Nadeln, welche in die Haut eindringen, werden körpereigene Wachstumsfaktoren an die Hautoberfläche befördert. Die Haut wird natürlich angeregt und regeneriert sich schneller. Es bilden sich neue
Kollagene und elastische Fasern, die Ihrer Haut Fülle verleihen.

Was bringt Microneedling?

Mit Microneedling behandeln wir verschiedenste Arten von Hautveränderungen wie z. B.:

● Akne-Narben
● Pigmentstörungen
● Falten
● Cellulite
● Schwangerschaftsstreifen
● Fettabbau
● Haarausfall

Durch das Microneedling wird Ihre Haut dazu angeregt, schneller neue Hautzellen zu bilden. Dies verleiht Ihrem Teint ein frisches und rosiges Aussehen.

Was ist im Microneedling Programm inbegriffen?
Zuerst erfassen wir Ihre Allergien und Unverträglichkeiten, damit wir die passenden Produkte benutzen können. Wir reinigen Ihre Haut mit einem Reinigungsgel und bereiten Ihre Poren mit einer Sonic-Tiefenbehandlung für das Microneedling vor. Mit einem chemischen Peeling (Fruchtoder Glycolsäure) helfen wir Ihrer Haut den Wirkstoff besser aufzunehmen.
Wir arbeiten den Wirkstoff mit unserem Lifting Pen unter Ihre Haut, was zur Glättung und Elastizität führt. Danach nutzen wir Ultraschallwellen, um den Zellstoffwechsel anzuregen. So dringen die Wirkstoffe noch tiefer in die Haut ein. Um Ihre Haut vom Stress des Needlings zu befreien, tragen wir eine auf Sie abgestimmte Maske auf. Zum Schluss tragen wir die Maske ab und verwöhnen Ihre Haut mit zu Ihrem Hauttyp passenden Serum und Tagescreme. Auf Ihren Wunsch tragen wir Make-up
aus natürlichen Mineralien auf.

Wie lange dauert Microneedling und wie viel kostet es?
Eine Microneedling-Behandlung dauert 1.5 Stunden und kostet CHF 190.-.

Wie oft sollte man Microneedling machen?
Ein frisches, rosiges Hautbild erreichen Sie bereits nach vier Sitzungen. Wollen Sie Falten reduzieren, benötigen wir etwa sechs bis acht Sitzungen. Wollen Sie Narben oder Cellulite behandeln, müssen Sie mit mehr als acht Sitzungen rechnen.

Arbeiten Sie zu Hause mit den angepassten Produkten zwischen den Behandlungen weiter, ist ein lang anhaltender Effekt garantiert.
——
Kommen Sie vorbei zum Microneedling in Baar, Zug

Grundkenntnisse und einfache Anwendungen (Farfalla Akademie)

Seminar im August 2019
Mit Barbara Bernath-Frei

Und so geht es weiter mit Düften und deren Anwendungen
Die Aromatherapie ist eine seit vielen Jahren bewährte Methode um Kopfschmerzen, Infekte, Hautprobleme und vieles mehr mit natürlichen Mitteln wirksam zu lindern.
Im heutigen Seminar haben wir die Duftwahrnehmung noch intensiver kennen gelernt.
Der persönliche Eindruck, die Wirkung. Zum Beispiel das Basilikum: Wir riechen ohne zu wissen das es das Basilikum ist.
Die Farbe, die wir ihm zuordnen ist grün, weil wir Ihn schon in einem Garte oder auf einem Balkon gerochen haben. Persönlicher Eindruck: würzig, spitzig, orientalisch, natürlich. Wirkung: Verdauungsfördernd, antibakteriell und so haben wir den Parcours der Düfte als Anregung dazu benützt um herauszufinden, auf welchen Weg wir zu einem Resultat kommen. Durchs Schnüffeln der Düfte kann man einen Duft als Atemwegs befreiend als süss-warm oder als Standfestigkeit unterscheiden.(Wenn du mehr erfahren willst empfehle ich das Buch von Eliane Zimmermann AROMA THERAPIE)
Für mich persönlich ist es gut zu wissen wie und wann ich das Ätherische Öle anwenden kann z.B. Raumspray, Kompressen, Inhalation, Massage, Körperpflege oder als Kochrezepte. Ob ich den Duft mag oder auch nicht und in welcher Situation ich Ihn einsetzen würde.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Schnüffeln.

Aromatherapie Mai 2019

Basisseminar Aromatherapie/Aromapflege
Farfalla Akademie im Mai 2019

Mit Jean-Claude Richard
Es war ein spannendes Seminar. Wir haben gleich mit dem Geruchssinn angefangen. Und zwar im Limbischen System haben wir eine Schaltzentrale und die Gefühle. Der Ort, wo das Gefühlsleben angesiedelt ist. Der erste Duft den wir riechen durften, war die Bergamotte mit geschlossenen Augen nahm ich diesen Duft wahr, in mir erwachten Bilder des Südens das Meer, die Sonne und die Lebensfreude ja Heimat. Interessant was da in meinem Hirn gespeichert ist. Mein Instinkt sagte mir das ich diesen Duft kenne und genau so ist es den die Bergamotte kommt aus Italien genauer gesagt aus Kalabrien (Süd Italien) dort wo meine Wurzel herkommen. Also durch die Nase gelangt der Duft in das Gehirn die Hormonelle neurologische Ausschüttung bis zur Geistigen und emotionale Wirkung das ist der Weg der ätherischen Oele. Und so durften wir immer und immer weiter riechen, die Melisse, Rose, Weihrauch usw. Was es auf der Haut bewirkt was mit der Psyche passiert, Harmonisierend und ausgleichend oder sogar im Immunsystem kräftigend und stärkend wirkt. Ich persönlich arbeite gerne mit dem Duftlicht so bestimme ich jeden Tag mit was für einem Duft ich mich für ein paar Stunden entführen lasse.

Wir bilden uns für euch weiter – Babor Roadshow

Liebe Kunden und Blogleser,

wir bilden uns für euch weiter und möchten für euch immer auf dem neuesten Stand sein und euch mit den besten News und neuesten Technologier aus der Branche versorgen. Hier ein Bild von unserer Teilnahme an der Babor Roadshow 2019. Auf dem Bild seht Ihr Helmut Drees aus dem Management Team von Dr. Babor und die Trainerin Antje Meyer. Auf der Roadshow wurde ebenfalls die neue Babor Professional Serie vorgestellt und deren neueste Produkte.

Wir freuen uns schon all unser neues Wissen mit euch zu teilen